Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
Ö
ÖPNV
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
ÖPNV-Projekt in Schorndorf
Öffi-WG kommt doch nicht zustande
Das Verkehrsministerium zieht ein originelles Projekt zurück. Kostenloses Wohnen für drei junge Leute, die im Gegenzug Werbung für den ÖPNV machen, sei „derzeit nicht mehr ins Bild passend“.
18.10.2022
ÖPNV in Stuttgart
SSB sucht private Käufer für alte Zacke-Waggons
Wer sich einen Triebwagen der Stuttgarter Zahnradbahn in den Garten stellen will, bekommt jetzt Gelegenheit dazu: Die SSB verkauft zwei bald ausrangierte Fahrzeuge.
19.10.2022
Mobilität im Kreis Göppingen
CDU macht Druck beim Seilbahnprojekt
Die Göppinger Christdemokraten lassen nicht locker: Sie wollen den Bau einer Seilbahn von der Innenstadt zur Klinik am Eichert und zum Wohngebiet Bergfeld prüfen lassen – und üben scharfe Kritik am grünen OB Alex Maier.
18.10.2022
Mittagsverbindung nach Ehningen
Landratsamt findet schnelle Lösung für Busproblem
Nachdem das Landratsamt auf Kreiskosten die morgendlichen Buskapazitäten auf der Schönbuchlichtung aufgestockt hat, genügt für die Probleme am Mittag womöglich ein simpler Tausch.
18.10.2022
Video
Nachfolger vom 9-Euro-Ticket
Geplantes 49-Euro-Ticket als „zu teuer“ kritisiert
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich auf einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets geeinigt. 49 Euro soll es kosten. Dafür gibt es bereits viel Kritik.
14.10.2022
Nachfolger des 9-Euro-Tickets
49-Euro-Ticket – ab wann?
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich für die Einführung eines 49-Euro-Tickets als Nachfolger des 9-Euro-Tickets ausgesprochen. Was bedeutet das konkret? Und wann soll es kommen?
13.10.2022
S-Bahn Region Stuttgart
Lokführer krank, Bahn kürzt Angebot
Weil zu viele Lokführer krank sind, fahren bestimmte S-Bahnen nur eingeschränkt, manche Regionalzüge überhaupt nicht. Wir geben einen Überblick.
11.10.2022
ÖPNV in Ludwigsburg
Erneute Verspätung bei Busbahnhof
Weil die Stadtbahn andere Anforderungen an die Planungen stellt als gedacht, verzögert sich der Umbau des Ludwigsburger Omnibusbahnhofs.
04.10.2022
Aktion zur Mobilitätswende
Am Samstag ist der Stuttgarter Nahverkehr kostenlos
An diesem Samstag, 17. September, gilt in Stuttgart freie Fahrt mit Bus und Bahn. Das Angebot gilt aber nicht in allen Tarifzonen.
15.09.2022
Interview
Verschiedene Sharing-Modelle
In Stuttgart nachhaltig mobil sein
Am Fraunhofer-Institut in Stuttgart forscht Nicolaj Motzer unter anderem dazu, wie man sich am besten ohne Auto fortbewegt. Welches Zeugnis stellt er Stuttgart aus?
05.09.2022
Mobilität auf den Fildern
Es muss nicht immer das Auto sein
Am Mobilitätsaktionstag zeigt die Stadt Leinfelden-Echterdingen Wege auf, wie man umwelt- und klimaschonend unterwegs sein kann.
06.09.2022
Bilanz des 9-Euro-Tickets im Kreis Göppingen
Go-Ahead schlägt wegen Verspätungen Alarm
Was hat das 9-Euro-Ticket im Kreis Göppingen in Bus und Bahn bewirkt? Die Verkehrsbetriebe ziehen Bilanz. Dabei wird klar, dass nicht alles rund lief. Zwischen Stuttgart und Ulm waren deutlich mehr Fahrgäste in den Zügen unterwegs.
06.09.2022
9-Euro-Ticket
Hermann übt harsche Kritik an Zusage der Bundesregierung
Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) äußert sich „sehr verärgert“ über die 9-Euro-Ticket-Zusage der Bundesregierung.
05.09.2022
Bilder
Nach Ende des 9-Euro-Tickets
Lange Schlangen am Kundenservice und App-Ausfall in Stuttgart
Die Ticketshops von SSB und VVS sind überlastet, an den Kundenzentren bilden sich lange Warteschlangen. Eine Bilanz an Tag eins nach Ende des 9-Euro-Tickets.
01.09.2022
Nahverkehr im Kreis Böblingen
Mehr Züge und neue Buslinien
Der öffentliche Personennahverkehr wird immer weiter ausgebaut. Von Dezember an fährt die Schönbuchbahn öfters. Geplant sind auch neue Expressbuslinien, die den Kreis Böblingen mit anderen Landkreisen verbinden.
31.08.2022
Ende des 9-Euro-Tickets
Stuttgarter OB Nopper will mehr Geld für ÖPNV von Bund und Land
Frank Nopper lobt das 9-Euro-Ticket und will mehr Förderung im Nahverkehr. In Stuttgart drohen laut OB Kürzungen.
30.08.2022
9-Euro-Ticket
Schluss mit dem Billigticket – was kommt danach?
Bald ist Schluss mit dem 9-Euro-Ticket – und es ist völlig offen, wie es weiter geht. Sollten Bund und Länder in den Finanzierungsfragen keine Lösung finden, könnten die Preise im ÖPNV bald sogar steigen.
30.08.2022
Monats-Fahrkarte
9-Euro-Ticket über 50 Millionen Mal verkauft
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen wertet das Billig-Ticket als Erfolg – auch für den Klimaschutz. Die Länder wollen vom Bund jetzt eine Nachfolgeregelung.
29.08.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?