Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
Ö
ÖPNV
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Kurioses
Nach Chaostrip: Polizei stoppt betrunkenen S-Bahn-Fahrer
Aufregung im Stuttgarter ÖPNV: Die Bundespolizei muss einen alkoholisierten S-Bahn-Fahrer aus dem Verkehr ziehen. Vorher erklärt er per Durchsage, was er von Job und Arbeitgeber hält.
16.12.2022
Verkehr
Bundestag beschließt Milliardenspritze für ÖPNV
Es ist die zentrale Voraussetzung für das 49-Euro-Ticket: Der Bund muss mehr Geld zum öffentlichen Nahverkehr dazugeben. Der Bundestag hat das Vorhaben nun abgenickt.
15.12.2022
Haushalt der Region Stuttgart verabschiedet
Finanzielle Folgen des 49-Euro-Tickets weiter unklar
400 Millionen Euro umfasst der Etat der Region Stuttgart im Jahr 2023. Die Grünen in der Regionalversammlung lehnen den Haushalt überraschend ab.
14.12.2022
Die SSB-Mannen im Einsatz
Fahrplanwechsel mit der Hand am Arm
Ein bürokratisches Monstrum ganz lebensnah und lebensecht erfahren.
09.12.2022
Ciao, X1!
Letzte Fahrt für den ersten Stuttgarter Expressbus
Fahrgastmangel und Baustellen – Stuttgarts erste Expressbuslinie von Bad Cannstatt in die Innenstadt fährt heute ein letztes Mal. Danach steht sie vorerst still. Das sind die Gründe.
08.12.2022
ÖPNV auf den Fildern
Das ändert sich mit dem Fahrplanwechsel
Vom 11. Dezember an fahren Busse und Bahnen anders. Auf der Filderebene gibt es einige Verbesserungen. Wir haben alle Neuerungen im Überblick zusammengestellt.
06.12.2022
Nahverkehr in Stuttgart
Hoher Krankenstand – S-Bahn dünnt Takt aus
Bis Anfang Januar müssen sich Pendler in der Region Stuttgart auf Einschränkungen im S-Bahnverkehr gefasst machen. Weil viele Lokführer krank sind, fahren die Züge seltener oder gar nicht.
07.12.2022
In Bussen und Bahnen
Bayern schafft Maskenpflicht ab
Eine der letzten Bastionen im Anti-Corona-Schutzwall fällt in Bayern: die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Die Staatsregierung hat sich für eine rasche Aufhebung entschieden.
06.12.2022
Fahrplanwechsel in der Region Stuttgart
S-Bahnen fahren öfter
Vom 11. Dezember an gilt ein neuer Fahrplan für Busse und Bahnen in Stuttgart und der Region. Im Rems-Murr-Kreis verbessern sich S-Bahn-Takte, jedoch nicht auf jeder Linie.
01.12.2022
Nahverkehr in der Region Stuttgart
Menschen kehren in Bus und Bahn zurück
Der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) sieht sich auf einem guten Weg aus der Krise. Ende nächsten Jahres könnten die Fahrgastzahlen wieder wie vor der Pandemie sein – und damit früher als bisher prognostiziert.
05.12.2022
Taxifahren in Stuttgart und der Region
Tarife werden teurer
Im Rems-Murr-Kreis gelten ab sofort höhere Taxigebühren. Andere Stadt- und Landkreise haben die Anpassungen bereits vollzogen – es gibt auch Nachzügler.
02.12.2022
ÖPNV auf den Fildern
So geht es mit den Stadttickets weiter
Esslingen will die kostengünstigen Fahrscheine abschaffen. Gibt es ähnliche Überlegungen auch in Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen?
29.11.2022
Baustelle in Stuttgart
Wie lange werden die Stadtbahnen noch umgeleitet?
Seit mehr als sechs Jahren ist das Stadtbahnliniennetz zwischen Staatsgalerie und Hauptbahnhof unterbrochen. Wie lange müssen Fahrgäste noch mit Einschränkungen zurecht kommen?
20.11.2022
Bilder
Nahverkehr in Stuttgart
Die Zahnradbahn zeigt Kinderkrankheiten
Die bisherigen Züge der Zahnradbahn sind reif fürs Museum. Aber bei den Nachfolgern läuft es noch nicht ganz rund. Die SSB sprechen von „Anlaufschwierigkeiten“.
15.11.2022
Forderung der CDU
Ende der Maskenpflicht im ÖPNV bekommt viel Zustimmung
Der CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge fordert, Masken nur noch zu empfehlen, und kritisiert Gesundheitsminister Lauterbach. Auch der Verband der Verkehrsunternehmen sieht Argumente dafür, die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen fallen zu lassen.
16.11.2022
Bilder
Nahverkehr in Corona-Zeiten
Das sagen die Stuttgarter zur Maskenpflicht im ÖPNV
Bei der Frage, ob die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen weiterhin sinnvoll ist, herrscht wenig Einigkeit unter den Stuttgarterinnen und Stuttgartern. Aber komplett daneben finde es die wenigsten.
15.11.2022
Maskenpflicht in Bus und Bahn
Verkehrsverbund Stuttgart für freiwilliges Tragen
Die Akzeptanz bei Fahrgästen sinkt. Die Landesregierung von Baden-Württemberg hält aber an Schutzmasken in Bussen und Bahnen fest.
14.11.2022
Kritik an OB Nopper
Null Information über Null-Euro-Ticket
Der Plan, die städtischen Mitarbeiter kostenlos fahren zu lassen, wirft viele Fragen auf. Das Stadtoberhaupt fordert Geld von Bund und Land für die SSB.
11.11.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?