Der kleine Laden Sheep Dreams ist in Untertürkheim inzwischen bekannt. Gerade an kälteren Tagen halten die Produkte aus Lammfell warm, sind Natur pur. Künftig soll der Reingewinn aus dem kleinen Nebenerwerbsunternehmen komplett an Vereine und andere gesellschaftliche Einrichtungen in Untertürkheim und der Nachbarschaft gehen. Sheep Dreams-Gründer Michal Borowicz will das neue, mittelfristig gemeinnützige Konzept an seinem Stand beim Flegga-Treff vorstellen.

Manchmal lernen Söhne das, was ihr Vater und Großvater einst gemacht haben, im Laufe ihres Lebens ganz neu schätzen - und setzen dann selbst die Tradition fort. Der Großvater von Michal Borowicz war einst Schäfer, sein Vater hat in seiner Gerberei in Zakopane in Polen Lammfelle gegerbt. Die beiden kannten und kennen Menschen aus der Branche in ganz Europa, das Netzwerk ist grenzüberschreitend nachhaltig. Michal Borowicz, der mit seiner Frau 2008 nach Deutschland kam, ist Maschinenbauingenieur. Als ihre erste Tochter Lena auf die Welt kam - inzwischen haben sie drei Kindersuchten die Eltern nach einer wärmenden und weichen Lammfell-Einlage für den Kinderwagen. Sie fanden aber nichts Passendes. Also besannen sie sich auf die Familientradition, gestalteten selbst eine Einlage und ließen sie mit Hilfe ihrer Familie in Polen nähen. „So entstand unser erstes eigenes Produkt“, erzählt Michal Borowicz. Und so entstand Sheep Dreams. „Mein Vater und ich haben gemeinsam jahrzehntelange Erfahrungen auf diesem Gebiet und möchten unsere Begeisterung für Lammfelle weitergeben.“
Zum Angebot gehören inzwischen neben der Lammfell-Einlage das klassische Babyfell, Hausschuhe, Lammfell-Sitzkissen, eine Wärmflasche mit Lammfellbezug und, als Zubehör für die Pflege, eine Lammfellbürste. Der Laden ist dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet, online werden die Produkte auch vertrieben.
Für Borowicz und seine Frau ist eins klar: Die Familie geht immer vor, Sheep Dreams darf nicht zu viel von der Familienzeit in Anspruch nehmen. Gleichzeitig ist die ganze Familie vielfältig engagiert und aktiv: Borowicz selbst ist aktuell noch Fußballtrainer beim TB Untertürkheim, sein Sohn spielt dort, seine eine Tochter ist im Schwimmverein, die andere tanzt. Egal in welchem Verein, sie stoßen immer wieder auf das gleiche Problem: „Überall fehlt Geld.“
Aus Fellen werden neue Trikots
Deswegen wollen sie mit Sheep Dreams jetzt den nächsten Schritt gehen. Sie wollen zunächst eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft daraus machen, kurz gUG. „Unser Ziel ist, mit den Erlösen die heimischen Vereine zu unterstützten“, sagt Borowicz. So konnte er dem TB Untertürkheim schon zu zwei Sätzen Trikots für die jüngsten Nachwuchsmannschaften verhelfen. Die Liefer- und Produktionskette von Sheep dreams wird gleich bleiben, alles „Made in Europe”. Die Merino-Lammfelle kommen aus der Ortschaft Andorra in Spanien, gegerbt und genäht wird in Polen, auch die Mutter von Michal Borowicz hilft mit. An seinem Flegga-Treff-Stand wird Borowicz gerne noch mehr darüber erzählen - und weiter mit seiner ganzen Familie an einem Ziel arbeiten:
„Mit dieser Initiative möchten wir die Welt ein bisschen besser machen.“
Von Jürgen Brand