Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Roth Buch & Papier: Unverzichtbare Lese-Kultur

Anzeige

Bad Cannstatt & Neckarvororte

Roth Buch & Papier: Unverzichtbare Lese-Kultur

Roth Buch & Papier versorgt Untertürkheim schon seit mehr als fünf Jahrzehnten mit gutem Lesestoff.

Roth Buch & Papier: Unverzichtbare Lese-Kultur

Roth Buch & Papier an der Augsburger Straße, hier kann man schmökern und sich austauschen.

Lesezeit ist zwar eigentlich immer, aber wenn im Herbst die dunkleren Wochen im Jahr beginnen, liest es sich einfach noch besser, sind Bücher noch willkommenere Begleiter. Zum Glück haben die Untertürkheimerinnen und Untertürkheimer mitten im Ort seit Jahrzehnten ihre Lieblingsbuchhandlung Roth „Buch & Papier“, damit der Lesestoff nie ausgeht. Die Mitarbeiterinnen dort kennen viele aus ihrer Kundschaft so gut, dass sie immer schnell den passenden Lesetipp parat haben.

Unternehmen aus der Region

Buchhandlungen sind in vielen Städten und Ortschaften unverzichtbare Kulturstätten, manchmal sogar mit Kultcharakter, man denke etwa an das Ateneo Grand Splendid in Buenos Aires in einem ehemaligen Theater, das als schönste Buchhandlung der Welt gilt.

Ort und Zeit für Muße

Wer hier nichts zu lesen findet... Fotos: Brand
Wer hier nichts zu lesen findet... Fotos: Brand

In Buchhandlungen trifft man sich, schmökert, tauscht sich aus. Sie sind in Zeiten, in denen viel über mangelhafte Schreibund Lesekenntnisse nicht nur bei Kindern diskutiert wird, wichtige Orte der Sprach- und Leseförderung. Gerade auch kleinere Buchhandlungen haben ein anders ausgerichtetes, spezielleres Sortiment wie die großen Buchkaufhäuser beispielsweise auch in der Stuttgarter Innenstadt. Sie sind meistens wichtige Bestandteile der örtlichen Gemeinschaft, tragen zur kulturellen Vielfalt in einem Ort bei, sind persönlicher und können besser auf Kundenwünsche eingehen.

Roth Buch & Papier wurde von Sophie Roth im Jahr 1938 als reines Schreibwarengeschäft übernommen. Ihr Sohn Werner Roth lernte Buchhändler und eröffnete 1971 zusätzlich eine Buchhandlung. Seitdem ist sie zu einer festen Institution in Untertürkheim geworden, hat sich gut etabliert“, sagt Roths Frau, Dagmar Roth, die ebenfalls gelernte Buchhändlerin ist.„Die Untertürkheimer lesen und kommen“, sagt sie, und das seit jetzt schon mehr als fünf Jahrzehnten. Die Lesevorlieben der Menschen aus dem Stadtbezirk sind vielfältig, vielleicht mit kleinen Schwerpunkten auf Krimis und historischen Romanen. Über allem steht für Dagmar Roth aber eins: “Wir legen großen Wert auf die persönliche Beratung.“

Unternehmen aus der Region

Der aktuelle Bestseller in der Untertürkheimer Buchhandlung ist der neue Dengler-Krimi von Wolfgang Schorlau “Black Forest“. Es ist inzwischen schon Denglers elfter Fall - und viele Untertürkheimerinnen und Untertürkheimer haben sehnsüchtig darauf gewartet. Kaum weniger begehrt ist der erst vor wenigen Wochen erschienene neue Kate-Linville-Thriller von Charlotte Link “Dunkles Wasser“, immerhin auch schon der fünfte Band der Reihe um die englische Polizistin. Und der oft knurrige, aber immer auch unterhaltsame Klufti aus dem Allgäu hat auch in Untertürkheim viele Lesefans. Gerade ist mit „Lückenbüßer“ der 13. Kluftinger-Krimi von Volker Klüpfel und Michael Kobr erschienen.

Unternehmen aus der Region

Weitere Lesetipps für den Herbst aus der Buchhandlung Roth: Der Debütroman „,22 Bahnen“ der jungen und doch schon vielfach ausgezeichneten Autorin Caroline Wahl, der im vergangenen Jahr zum Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen gekürt wurde, und natürlich das Nachfolgewerk „Windstärke 17“. Und „Saubere Zeiten“ von Andreas Wunn, ein Vater-Sohn-Roman von einem (noch) nicht so bekannten Autor, „aber wirklich schön geschrieben“.

Von Jürgen Brand