• Aboangebote
  • Leserservice
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Trauer
  • Spiele
E-Paper
Cannstatter Zeitung
  • Lokales
      • Bad Cannstatt
      • Cannstatter Volksfest
      • Neckartal
      • Blick vom Rotenberg
      • Stuttgart
      • Fellbach
      • Kultur lokal
      • Polizeibericht Stuttgart
      • Baden-Württemberg
      • Gesundheit
      • Bad Cannstatt
        Zu wenig Platz am Burgholzhofturm
      • Neckartal
        Bis zu 800 neue Wohnungen im Stöckach
      • Blick vom Rotenberg
        Landschaftsschutz contra Artenschutz an den Sieben Linden
  • Deutschland & Welt
      • Thema des Tages
      • Brennpunkte
      • Kommentare
      • Wirtschaft
      • Topthemen
        Klimagipfel bringt kaum Fortschritte
      • Brennpunkte
        Extremismus-Vorwürfe gegen CDU-Kreispolitiker
      • Wirtschaft
        Tarifverhandlungen bei Karstadt und Kaufhof auf der Kippe
  • Sport
      • VfB
      • Fußball lokal
      • Handball lokal
      • Weiterer Lokalsport
      • Bundesliga-Serie
      • Tabellen
      • Überregional
      • VfB
        VfB Stuttgart wählt neuen Präsidenten
      • Fussball lokal
        Aus für Coach Sapina
      • Handball lokal
        Oberer Neckar gewinnt Lokalderby
      • Weiterer Lokalsport
        Leistung passt
  • Mediathek
  • Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sommer-Schlagerparty
      • Kino
      • Ausflugstipps
      • Leserreisen
      • Hofbräu-Fahrten
      • Spiele
      • Gewinnspiele
      • Umfragen
      • Ausflugstipps
        Tipps fürs Wochenende
      • Leserreisen
        Von Trüffeln und anderen Genüssen
  • Magazine
  • Startseite
  • Lokales
  • Fellbach
Fellbach01.12.2016

Weihnachtsmarkt öffnet heute

Budenzauber und Lichterglanz bis 21. Dezember - Eisbahn bleibt bis zum 8. Januar bestehen

Fellbach (red) - Vom 1. bis 21. Dezember wird es wieder weihnachtlich rund um das Fellbacher Rathaus: Heute um 17 Uhr wird der Weihnachtsmarkt eröffnet - erstmals von der neuen Rathauschefin Gabriele Zull. Die Schlittschuhbahn bleibt bis zum 8. Januar stehen.

Wenn geschmückte Buden und Bäume den Kirchplatz und die Straßen zieren und über dem Rathausinnenhof ein funkelnder Sternenhimmel erstrahlt, dann ist Weihnachtsmarktzeit. Für ein märchenhaftes Ambiente sorgen unter anderem tausende kleiner Lichter, die im Rathaus-Innenhof einen Sternenhimmel zaubern. Festlich geschmückte Holzhäuschen und reichlich bestückte Verkaufsstände laden zum vorw eihnachtlichen Einkauf ein. Zahlreiche Anbieter offerieren modernes und traditionelles Kunsthandwerk, Baumschmuck, Strickwaren und Spielzeug - da wird sich bestimmt das eine oder andere Präsent, das man seinen Liebsten unter den Christbaum legen könnte, finden lassen.

Viele weihnachtliche Aktionen und Angebote werden vor allen Dingen bei den kleinen Besucherinnen und Besuchern keine Langeweile aufkommen lassen. Im Märchenzelt können sie täglich ab 15 Uhr in gemütlicher Runde basteln, filzen oder häkeln und malen. Anschließend werden ab 16.30 Uhr märchenhafte Geschichten aus aller Welt vorgelesen.

Das Stadtmarketing Weihnachtswunderland will mit vielen Aktionen die Gäste begeistern. Am 10. Dezember an der Pauluskirche und am 17. Dezember an der Lutherkirche können Lebkuchenfiguren bunt verziert werden. Der Weihnachtsmann verteilt rund ums Weihnachtswunderland Leckereien. Erstmalig können Kinder zudem Kerzen selbst ziehen und gestalten. Auch die märchenhafte Bimmelbahn ist wieder vor Ort und fährt Groß und Klein täglich von 11 bis 13 Uhr für ein Euro pro Fahrt durch die Stadt (Pauluskirche bis ins Rathaus Carrée und wieder zurück).

Parallel werden Lose für die diesjährige Weihnachtslotterie verkauft, für die zahlreiche ortsansässige Unternehmen attraktive Preise gestiftet haben. Der Erlös wird an die Bürgerstiftung Fellbach gespendet. Lose sind bis zum 24. Dezember im städtischen i-Punkt, bei Buch und Papier Rampp sowie in der Verwaltungsstelle Oeffingen erhältlich.

Bis zum 8. Januar sind alle Schlittschuhläufer eingeladen, auf der in diesem Jahr noch größeren Open-Air-Eislaufbahn ihre Bahnen zu drehen. Täglich von 12 bis 20 Uhr können sich Groß und Klein zu günstigen Eintrittspreisen auf der 15 mal 20 Meter großen Eisfläche amüsieren. Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden.

Der Weihnachtsmarkt ist Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr, Samstag von 10.30 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Alle Infos und Termine sind in einem Weihnachtsflyer zu finden, der unter www.stadtmarketingfellbach.de heruntergeladen werden kann.


01.12.2016

  • senden
  • Kommentare (0)
    Ihr Kommentar
    *
    *
    Wetter
    Stuttgart 16°C
    Mit der CZ / UZ auf Reise gehen
    Unsere Ausflugsteilnehmer vor der Kulisse von Rovinj, der „Perle Istriens“.
    Leserreisen Von Trüffeln und anderen Genüssen SBchon vor mehr als 100 Jahren galt die heutige Opatija ... mehr
    Leserreisen Zum Finale – Silvester im Grand Hotel Lange haben wir überlegt, welches Ziel und welches Ambiente ... mehr
    Leserreisen Dalmatinischer Frühling 2020 Der „Dalmatinische Frühling 2020“ wird noch schöner, denn ... mehr
    Leserreisen Höhepunkte der Ostsee Liebe Freunde der MS BERLIN, liebe Kreuzfahrt-Freunde ... mehr
    Leserreisen BERLIN MARATHON - LAUFPROJEKT „VON 10 AUF 42“ KOSTENLOSE INFO-AUFTAKTVERANSTALTUNG am 25.11.2019 um 19 ... mehr
    Aktuelle Magazine
    Alle Magazine
    Aktuelle Beilagen
    Meistgelesen
    • Thaddäus Troll – der Schimpfwortspezialist
    • Stuttgart: Streit unter Autofahrern eskaliert
    • Neue Schimpfwörter von Thaddäus Troll
    • Klimagipfel bringt kaum Fortschritte
    • Klimagipfel bringt kaum Fortschritte
    Bildergalerien

    2.11.: Schwanenplatztunnel erhält neuen Fahrbahnbelag

    12.10. Impressionen vom Festumzug in der Kappelbergstadt

    Eindrücke vom 174. Cannstatter Volksfest

    04.10.: Sperrmüllabfuhr in Untertürkheim

    Volksfestumzug 2019

    28./ 29. September: Vom Tradionsmorgen bis Volksfestumzug - der Wasenrummel geht los

    27.09. Dekoration der Fruchtsäule

    20.09.: Postkarten aus Bad Cannstatt

    30.08.: XXL-Sonnenblume in Bad Cannstatt

    Die Fruchtsäule und die dazugehörige Dekoschale wurden auf das Dach des Info-Pavillons montiert

    30.07: Die Krefelder Straße war am Dienstagvormittag wegen eines Wasserrohrbruchs teilweise gesperrt.

    20. Juli: "Ausnahmezustand" in der Grundschule Sommerrain - Feuerwehrübung mit 45 Beteiligten

    Galerien ansehen
    Blaulichtfotos Stuttgart

    01.11.2019 Ein Toter und drei Verletzte bei schwerem Unfall in Gerlingen.

    23.07.2019 Ein Auto ist auf der A8 beim Kreuz Stuttgart gegen die Leitplanke und einen Betonteiler geprallt.

    17.7.2019 In einer Tiefgarage in Waiblingen sind mehrere Fahrzeuge ausgebrannt. Ursache noch unklar.

    15.7.2019: Am Montagmorgen kam es in Fellbach im Dach eines Firmengebäudes zu einem Brand. Die Feuerwehr Fellbach war mit 33 Einsatzkräften vor Ort.

    10.07.2019: Am Dienstagabend kam es auf der B14 bei Fellbach zu einem schweren Verkehrsunfall. 

    08.07.2019: Am Montagmittag ist am Wilhelmsplatz ein Auto mit einer Stadtbahn zusammengestoßen.

    21.06.2019 Ein Lkw hat sich auf der A81 bei Mundelsheim überschlagen. Ein Mann kam dabei ums Leben.

    20.06.2019 Im Katharinenhospital in Stuttgart ist Kühlmittel ausgetreten.

    Galerien ansehen
    • Lokales
    • Deutschland & Welt
    • Sport
    • Mediathek
    • Freizeit
    • Aboangebote
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
    © cannstatter-zeitung.de