• Aboangebote
  • Leserservice
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Trauer
  • Spiele
E-Paper
Cannstatter Zeitung
  • Lokales
      • Bad Cannstatt
      • Cannstatter Volksfest
      • Neckartal
      • Blick vom Rotenberg
      • Stuttgart
      • Fellbach
      • Kultur lokal
      • Polizeibericht Stuttgart
      • Baden-Württemberg
      • Gesundheit
      • Bad Cannstatt
        Zu wenig Platz am Burgholzhofturm
      • Neckartal
        Bis zu 800 neue Wohnungen im Stöckach
      • Blick vom Rotenberg
        Landschaftsschutz contra Artenschutz an den Sieben Linden
  • Deutschland & Welt
      • Thema des Tages
      • Brennpunkte
      • Kommentare
      • Wirtschaft
      • Topthemen
        Klimagipfel bringt kaum Fortschritte
      • Brennpunkte
        Extremismus-Vorwürfe gegen CDU-Kreispolitiker
      • Wirtschaft
        Tarifverhandlungen bei Karstadt und Kaufhof auf der Kippe
  • Sport
      • VfB
      • Fußball lokal
      • Handball lokal
      • Weiterer Lokalsport
      • Bundesliga-Serie
      • Tabellen
      • Überregional
      • VfB
        VfB Stuttgart wählt neuen Präsidenten
      • Fussball lokal
        Aus für Coach Sapina
      • Handball lokal
        Oberer Neckar gewinnt Lokalderby
      • Weiterer Lokalsport
        Leistung passt
  • Mediathek
  • Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sommer-Schlagerparty
      • Kino
      • Ausflugstipps
      • Leserreisen
      • Hofbräu-Fahrten
      • Spiele
      • Gewinnspiele
      • Umfragen
      • Ausflugstipps
        Tipps fürs Wochenende
      • Leserreisen
        Von Trüffeln und anderen Genüssen
  • Magazine
  • Startseite
  • Lokales
  • Fellbach
Fellbach11.05.2017

Neuzugang in der „Ahnengalerie“

Christoph Palm komplettiert die Gemäldegalerie der Fellbacher Oberbürgermeister

newSubtitle
Alt-OB Christoph Palm hat den Fellbacher Künstler Valentin Vitanov für sein Portrait ausgewählt. Stadt Fellbach/Knopp

Fellbach (red) - Er ist wieder da. Im November vergangenen Jahres ist Christoph Palm nach zwei Wahlperioden aus seinem Amt als Fellbacher Oberbürgermeister ausgeschieden. Zwischenzeitlich ist er als Geschäftsführer einer privaten Stiftung tätig. Dennoch ist er jetzt dauerhaft ins Fellbacher Rathaus zurückgekehrt - in Form eines Gemäldes des Fellbacher Künstlers Valentin Vitanov. Diesen hatte Palm für sein OB-Portrait selbst ausgewählt.

Es ist Tradition, dass die nach 1945 aus dem Amt geschiedenen Oberbürgermeister der Kappelbergstadt künstlerisch verewigt werden und die Bilder im öffentlich zugänglichen Bereich des Rathauses - genauer im Foyer des ersten Stocks - zu sehen sind. 1986 schuf Renate Busse das Portrait von Guntram Palm, das Bild von Max Graser stammt von Rainer Herold, der es 1990 anfertigte. Jan Peter Tripp erstellte im Jahr 2000 das Bildnis von Friedrich-Wilhelm Kiel. Nun reiht sich das Bild von Christoph Palm in die Fellbacher OB-Galerie ein. Enthüllt wurde es im Rahmen einer „kleinen, aber feinen Feierstunde“.

Für Valentin Vitanov als Porträtisten habe er sich im Vorfeld der letzten Triennale entschieden, so Palm. „Man muss nicht schweifen, um gute Künstler zu finden. Es gibt sie auch in Fellbach.“ Der Auftrag für das OB-Portrait, für das der Künstler zunächst einmal eine Reihe von Fotos von Christoph Palm schoss war eine gewisse Herausforderung, bekannte Vitanov, und habe ihm durchaus Respekt eingeflößt. Schließlich werde das Werk auf Jahre und Jahrzehnte im Rathaus öffentlich zu sehen sein. Christoph Palm ist mit dem Ergebnis auf alle Fälle sehr zufrieden. Er finde sich in dem Bild mit dem geheimnisvollen blauen „Schatten“ wieder. Dass der Künstler den Porträtierten, der neuerdings eine Brille trägt, getroffen hat, wurde rasch klar: als Palm das Wort ergriff, fiel den Gästen die für ihn typische Handhaltung auf. Für diese gibt es übrigens eine einfache Erklärung. Nachdem er beim Reden oft nicht wusste, wohin mit den Händen, habe er einfach mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand den Ehering an der rechten angefasst, meinte Palm.

Im Zuge der Erweiterung der OB-Gemäldegalerie wurden übrigens die Bilder etwas anders gehängt. Platz für weitere Bilder ist noch vorhanden.


11.05.2017

  • senden
  • Kommentare (0)
    Ihr Kommentar
    *
    *
    Wetter
    Stuttgart 16°C
    Mit der CZ / UZ auf Reise gehen
    Unsere Ausflugsteilnehmer vor der Kulisse von Rovinj, der „Perle Istriens“.
    Leserreisen Von Trüffeln und anderen Genüssen SBchon vor mehr als 100 Jahren galt die heutige Opatija ... mehr
    Leserreisen Zum Finale – Silvester im Grand Hotel Lange haben wir überlegt, welches Ziel und welches Ambiente ... mehr
    Leserreisen Dalmatinischer Frühling 2020 Der „Dalmatinische Frühling 2020“ wird noch schöner, denn ... mehr
    Leserreisen Höhepunkte der Ostsee Liebe Freunde der MS BERLIN, liebe Kreuzfahrt-Freunde ... mehr
    Leserreisen BERLIN MARATHON - LAUFPROJEKT „VON 10 AUF 42“ KOSTENLOSE INFO-AUFTAKTVERANSTALTUNG am 25.11.2019 um 19 ... mehr
    Aktuelle Magazine
    Alle Magazine
    Aktuelle Beilagen
    Meistgelesen
    • Thaddäus Troll – der Schimpfwortspezialist
    • Stuttgart: Streit unter Autofahrern eskaliert
    • Neue Schimpfwörter von Thaddäus Troll
    • Klimagipfel bringt kaum Fortschritte
    • Klimagipfel bringt kaum Fortschritte
    Bildergalerien

    2.11.: Schwanenplatztunnel erhält neuen Fahrbahnbelag

    12.10. Impressionen vom Festumzug in der Kappelbergstadt

    Eindrücke vom 174. Cannstatter Volksfest

    04.10.: Sperrmüllabfuhr in Untertürkheim

    Volksfestumzug 2019

    28./ 29. September: Vom Tradionsmorgen bis Volksfestumzug - der Wasenrummel geht los

    27.09. Dekoration der Fruchtsäule

    20.09.: Postkarten aus Bad Cannstatt

    30.08.: XXL-Sonnenblume in Bad Cannstatt

    Die Fruchtsäule und die dazugehörige Dekoschale wurden auf das Dach des Info-Pavillons montiert

    30.07: Die Krefelder Straße war am Dienstagvormittag wegen eines Wasserrohrbruchs teilweise gesperrt.

    20. Juli: "Ausnahmezustand" in der Grundschule Sommerrain - Feuerwehrübung mit 45 Beteiligten

    Galerien ansehen
    Blaulichtfotos Stuttgart

    01.11.2019 Ein Toter und drei Verletzte bei schwerem Unfall in Gerlingen.

    23.07.2019 Ein Auto ist auf der A8 beim Kreuz Stuttgart gegen die Leitplanke und einen Betonteiler geprallt.

    17.7.2019 In einer Tiefgarage in Waiblingen sind mehrere Fahrzeuge ausgebrannt. Ursache noch unklar.

    15.7.2019: Am Montagmorgen kam es in Fellbach im Dach eines Firmengebäudes zu einem Brand. Die Feuerwehr Fellbach war mit 33 Einsatzkräften vor Ort.

    10.07.2019: Am Dienstagabend kam es auf der B14 bei Fellbach zu einem schweren Verkehrsunfall. 

    08.07.2019: Am Montagmittag ist am Wilhelmsplatz ein Auto mit einer Stadtbahn zusammengestoßen.

    21.06.2019 Ein Lkw hat sich auf der A81 bei Mundelsheim überschlagen. Ein Mann kam dabei ums Leben.

    20.06.2019 Im Katharinenhospital in Stuttgart ist Kühlmittel ausgetreten.

    Galerien ansehen
    • Lokales
    • Deutschland & Welt
    • Sport
    • Mediathek
    • Freizeit
    • Aboangebote
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
    © cannstatter-zeitung.de