• Aboangebote
  • Leserservice
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Trauer
  • Spiele
E-Paper
Cannstatter Zeitung
  • Lokales
      • Bad Cannstatt
      • Cannstatter Volksfest
      • Neckartal
      • Blick vom Rotenberg
      • Stuttgart
      • Fellbach
      • Kultur lokal
      • Polizeibericht Stuttgart
      • Baden-Württemberg
      • Gesundheit
      • Bad Cannstatt
        Alle wollen schimpfen wie Troll
      • Neckartal
        Bezirksbeirat Münster finanziert Bänke
      • Blick vom Rotenberg
        Untertürkheim: Streit im Klassenchat eskaliert
  • Deutschland & Welt
      • Thema des Tages
      • Brennpunkte
      • Kommentare
      • Wirtschaft
      • Topthemen
        «Danke Marie» - Roxette-Star Fredriksson stirbt mit 61
      • Brennpunkte
        Union gibt Weg für neue Werbeverbote fürs Rauchen frei
      • Wirtschaft
        USMCA: Neues Freihandelsabkommen für Nordamerika kommt
  • Sport
      • VfB
      • Fußball lokal
      • Handball lokal
      • Weiterer Lokalsport
      • Bundesliga-Serie
      • Tabellen
      • Überregional
      • VfB
        Der Faktor Unberechenbarkeit
      • Fussball lokal
        Akzeptable Nullnummer
      • Handball lokal
        Oberer Neckar gewinnt Lokalderby
      • Weiterer Lokalsport
        Leistung passt
  • Mediathek
  • Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sommer-Schlagerparty
      • Kino
      • Ausflugstipps
      • Leserreisen
      • Hofbräu-Fahrten
      • Spiele
      • Gewinnspiele
      • Umfragen
      • Ausflugstipps
        Das große Aufrüsten
      • Leserreisen
        Von Trüffeln und anderen Genüssen
  • Magazine
  • Startseite
  • Lokales
  • Baden-Württemberg
Baden-Württemberg03.12.2019

Kretschmann sieht mögliche Minderheitsregierung im Bund skeptisch

Baden-Württembergs Ministerpräsident setzt stattdessen auf Stabilität

Auf die Frage, ob die Groko auseinanderbrechen werde, sagte Kretschmann: «Ich bin nur Ministerpräsident und kein Prophet.»

Winfried Kretschmann
Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Meistgelesen

Polizei
Stuttgart: Jugendliche in S-Bahn sexuell belästigt
Eleonore Lindenberg.
Thaddäus Troll – der Schimpfwortspezialist
Messer
77-Jährige in Stuttgart niedergestochen

Stuttgart (dpa/lsw)Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) steht einer möglichen Minderheitsregierung im Bund skeptisch gegenüber. «Wir haben damit weder Tradition noch Erfahrung», sagte er am Dienstag in Stuttgart. «Und wir wollen das eigentlich auch nicht. Wir wollen ja Stabilität.» Auch Justizminister Guido Wolf (CDU) meinte, eine Minderheitsregierung sei in der Regel instabil. Wolf, der auch Europaminister ist, verwies auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte 2020. «Für diese deutsche Ratspräsidentschaft brauchen wir eine stabile, eine handlungsfähige Regierung.»

Die SPD-Mitglieder hatten sich für Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als neue Parteichefs entschieden. Die beiden sollen auf dem Parteitag am Wochenende zum Führungsduo gekürt werden. Beide hatten sich immer wieder Groko-kritisch geäußert, zuletzt aber eine Drohung mit einem Koalitionsbruch vermieden. Esken und Walter-Borjans wollen unter anderem hohe Milliardeninvestitionen des Staats in Schulen und Straßen und mehr Klimaschutz zu Bedingungen für eine Fortsetzung des schwarz-roten Regierungsbündnisses machen. Ob die Union im Fall eines Bruchs der Groko mit einer Minderheitsregierung weitermachen sollte, ist innerhalb der CDU umstritten.

Auf die Frage, ob die Groko auseinanderbrechen werde, sagte Kretschmann: «Ich bin nur Ministerpräsident und kein Prophet.» Er vermute aber, dass sie bis zum Ende der Legislaturperiode 2021 halte. Wenn die Groko weiterregieren wolle, hoffe er, dass sie zielorientierter vorgehen und handwerklich besser arbeiten werde. Wie Kretschmann andeutete, ist den Grünen aber auch vor möglichen Neuwahlen im Bund nicht bange. Die Grünen seien bereit, Verantwortung zu übernehmen. «Wir können regieren, und wir wollen regieren.» In den bundesweiten Umfragen stehen die Grünen derzeit mit 20 bis 22 Prozent auf dem zweiten Platz hinter der Union mit 27 bis 28 Prozent.


03.12.2019

  • senden
  • Kommentare (0)
    Ihr Kommentar
    *
    *
    Wetter
    Stuttgart 6°C
    Mit der CZ / UZ auf Reise gehen
    Unsere Ausflugsteilnehmer vor der Kulisse von Rovinj, der „Perle Istriens“.
    Leserreisen Von Trüffeln und anderen Genüssen SBchon vor mehr als 100 Jahren galt die heutige Opatija ... mehr
    Leserreisen Zum Finale – Silvester im Grand Hotel Lange haben wir überlegt, welches Ziel und welches Ambiente ... mehr
    Leserreisen Dalmatinischer Frühling 2020 Der „Dalmatinische Frühling 2020“ wird noch schöner, denn ... mehr
    Leserreisen Höhepunkte der Ostsee Liebe Freunde der MS BERLIN, liebe Kreuzfahrt-Freunde ... mehr
    Leserreisen BERLIN MARATHON - LAUFPROJEKT „VON 10 AUF 42“ KOSTENLOSE INFO-AUFTAKTVERANSTALTUNG am 25.11.2019 um 19 ... mehr
    Aktuelle Magazine
    Alle Magazine
    Aktuelle Beilagen
    Meistgelesen
    • Baustelle am Dürrbachkreisel aufgelöst
    • Aufwertung für die Cannstatter Altstadt
    • Thaddäus Troll – der Schimpfwortspezialist
    • Tödlicher Messerangriff in Stuttgart
    • Schwerer Auffahrunfall bei Wendlingen
    Bildergalerien

    2.11.: Schwanenplatztunnel erhält neuen Fahrbahnbelag

    12.10. Impressionen vom Festumzug in der Kappelbergstadt

    Eindrücke vom 174. Cannstatter Volksfest

    04.10.: Sperrmüllabfuhr in Untertürkheim

    Volksfestumzug 2019

    28./ 29. September: Vom Tradionsmorgen bis Volksfestumzug - der Wasenrummel geht los

    27.09. Dekoration der Fruchtsäule

    20.09.: Postkarten aus Bad Cannstatt

    30.08.: XXL-Sonnenblume in Bad Cannstatt

    Die Fruchtsäule und die dazugehörige Dekoschale wurden auf das Dach des Info-Pavillons montiert

    30.07: Die Krefelder Straße war am Dienstagvormittag wegen eines Wasserrohrbruchs teilweise gesperrt.

    20. Juli: "Ausnahmezustand" in der Grundschule Sommerrain - Feuerwehrübung mit 45 Beteiligten

    Galerien ansehen
    Blaulichtfotos Stuttgart

    01.11.2019 Ein Toter und drei Verletzte bei schwerem Unfall in Gerlingen.

    23.07.2019 Ein Auto ist auf der A8 beim Kreuz Stuttgart gegen die Leitplanke und einen Betonteiler geprallt.

    17.7.2019 In einer Tiefgarage in Waiblingen sind mehrere Fahrzeuge ausgebrannt. Ursache noch unklar.

    15.7.2019: Am Montagmorgen kam es in Fellbach im Dach eines Firmengebäudes zu einem Brand. Die Feuerwehr Fellbach war mit 33 Einsatzkräften vor Ort.

    10.07.2019: Am Dienstagabend kam es auf der B14 bei Fellbach zu einem schweren Verkehrsunfall. 

    08.07.2019: Am Montagmittag ist am Wilhelmsplatz ein Auto mit einer Stadtbahn zusammengestoßen.

    21.06.2019 Ein Lkw hat sich auf der A81 bei Mundelsheim überschlagen. Ein Mann kam dabei ums Leben.

    20.06.2019 Im Katharinenhospital in Stuttgart ist Kühlmittel ausgetreten.

    Galerien ansehen
    • Lokales
    • Deutschland & Welt
    • Sport
    • Mediathek
    • Freizeit
    • Aboangebote
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
    © cannstatter-zeitung.de