Das Konzert von Chor-Art Stuttgart mit dem Schweizer Ensemble Vocal de Terre Sainte findet am 24. Mai in der Sommerrainkirche früher als geplant statt. Grund ist der VfB Stuttgart.
Aus der Sommerrainkirche direkt vor den Fernseher: Um nicht mit dem Pokalfinale des VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld konkurrieren zu müssen, hat Chor-Art Stuttgart sein Partner-Konzert am Samstag, 24. Mai, mit dem Schweizer Ensemble Vocal de Terre Sainte (EVTS) auf 18 Uhr vorverlegt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der gemeinsame Auftritt im Gotteshaus am Mimosenweg 22 stellt einen Gegenbesuch dar. Die Cannstatter Sängerinnen und Sänger waren bereits im vergangenen Herbst zu Gast am Genfer See.
Sängerinnen und Sänger aus zwölf Nationen
Gesungen werden abwechslungsreiche Arrangements aus Film und Musical sowie die eine oder andere musikalische Überraschung. Geleitet wird der Abend von Margit Schubotz und ihrem Schweizer Kollegen Serge Ilg. Das Ensemble Vocal de Terre Sainte besteht aus mehr als 50 Amateursängerinnen und -sängern aus zwölf Nationen und präsentiert ein musikalisches Repertoire, welches über Jahrzehnte hinweg regelmäßig angepasst und erneuert wurde. Ihr Bestreben ist es, Musik aus verschiedenen Epochen und Kulturen zu entdecken und darin einzutauchen.
Der Chor aus Bad Cannstatt hat sich zum Ziel gesetzt, viele Menschen im In- und Ausland auf musikalischem Weg kennenzulernen, um somit einen Beitrag zur Völkerverständigung und zur gegenseitigen Toleranz zu leisten. Chor-Art Stuttgart setzt daher auf Konzertreisen und die Begegnung mit internationalen Partnerchören, um das Repertoire erweitern und Konzerte an ungewöhnlichen Orten spielen zu können. Der Eintritt zum Auftritt der beiden Ensembles ist frei, um Spenden wird gebeten.