Quadratisch, praktisch, energieeffizient: Sieht aus wie ein Einfamilienhaus – ist aber ein Wohnwürfel für sechs Parteien, der in Stuttgart entstehen soll. Foto: Rendering/SWSG

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft entwickelt Mehrfamiliengebäude in der Größe eines Einfamilienhauses. Sie passen zwischen alte Bauten und sind günstig – wie funktioniert das?

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) baut jetzt Einfamilienhäuser. Allerdings nur, was die Größe der Gebäude betrifft: In jeden zwölf auf zwölf Meter großen Wohnwürfel passen fünf Zweizimmer- und eine Einzimmerwohnung, also entsteht jeweils ein Haus für elf Menschen.