Winfried Kretschmann mit einer Karte der Wahlkreise beim Parteitag der Grünen im April. Foto: dpa/Marijan Murat

Zum dritten Mal will Winfried Kretschmann an diesem Mittwoch das Amt des Ministerpräsidenten übernehmen. In den vergangenen zehn Jahren haben die Grünen ihre Machtposition in der Landesregierung Stück für Stück ausgebaut.

Stuttgart - Und noch einmal ist Winfried Kretschmann der Erste. Der alte und wohl auch neue Ministerpräsident darf als dienstältester Abgeordneter die erste Landtagssitzung der neuen Legislaturperiode an diesem Dienstag eröffnen. Es ist Zufall, dass Kretschmann – mit 72 Jahren auch lebensältester Abgeordneter – diese Rolle zukommt. Er nutzt sie, um die für ihn so zentrale Funktion des Parlaments und der Abgeordneten hervorzuheben. Der Landtag sei nämlich vor der Regierung da. „Trotz zehn Jahren in der Regierung fühle ich mich als Abgeordneter und bin gerührt vom Vertrauen der Wählerinnen und Wähler“, sagt Kretschmann.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.