Die Tage vom 11. bis 15. Mai sind als die letzten kalten Tage des Frühjahrs bekannt. Was ist dieses Jahr los? Und beachten Bauern überhaupt noch die Wetterregel?
Dieses Jahr sind die Eisheiligen eher so etwas wie Heißheilige: die Temperaturen klettern auf den Fildern teils über die 25-Grad-Marke und gelten damit aus meteorologischer Sicht als Sommertage. Was ist da los? Haben die Eisheiligen und der damit verbundene Kälteeinbruch dieses Jahr ihren Auftritt verpasst?
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26 %
Bereits Abonnent? Anmelden