In der Coronapandemie haben viele Menschen ein Hautkrebs-Screening vermieden. Das kann fatale Folgen haben. Künftig soll eine Smartphone-App dazu beitragen, Melanome früh zu erkennen. Und auch ein mRNA-Impfstoff könnte helfen.
Berlin - Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland – und sie ist häufig gut behandelbar, wenn sie früh erkannt wird. Doch in der Coronapandemie ist die Hautkrebs-Früherkennung hierzulande deutlich weniger in Anspruch genommen worden. Das Zentralinstitut für Kassenärztliche Versorgung hat berechnet, dass bereits der erste Lockdown im März letzten Jahres hierzulande das Hautkrebs-Screening um 55 bis 65 Prozent einbrechen ließ. Und seitdem hat sich das nur unwesentlich erholt.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: