Der Euro ist so stark wie seit Jahren nicht mehr, das liegt nicht nur an der Schwäche der US-Währung.
Frankfurt - Der seit einigen Wochen anhaltende Höhenflug des Eurokurses ist am Donnerstag leicht gebremst worden. Die europäische Gemeinschaftswährung rutschte wieder unter die Marke von 1,23 US-Dollar, nachdem sie am Mittwoch mit 1,2349 Dollar den höchsten Stand seit April 2018 erreicht hatte. Dies sei jedoch nur eine „vorübergehende Ablenkung“ sage Esther Reichelt, Devisenexpertin der Commerzbank.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen