Der Anblick halbautomatischer Sturmgewehre flößt Respekt ein. Foto: dpa/Daniel Karmann

Braucht es ein noch schärferes Waffengesetz? Die Schützenvereine im Kreis Ludwigsburg verweisen darauf, dass sie schon jetzt penibel auf die Einhaltung achten.

Das Glas Bier gönnen sich die fünf Altvorderen eines Schützenvereins an diesem Sonntag gegen 12 Uhr irgendwo im nördlichen Kreis Ludwigsburg. Sie wissen: Alkohol und Waffen – das verträgt sich schlecht. Sportschützen dürfen daher direkt nach einem Wettkampf nur zum Glas greifen, wenn die Waffe im abgeschlossenen Schrank steht. Für Außenstehende ein logischer Vorgang, mancher Sportschütze der alten Schule empfindet schon das als Gängelung. Jetzt plant Bundesinnenministerium eine erneute Verschärfung des Waffenrechts – die Sportschützen sehen sich einmal mehr in die Nähe von Gewalttätern gerückt.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung :

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen