Sein Prachtanwesen am Kräherwald ist die teuerste Villa, die derzeit in Stuttgart zum Verkauf steht. Willi Weber will sich von der Luxusimmobilie trennen. Was sind die Gründe?
Die Luxusvilla thront über dem Stuttgarter Kessel und bietet eine traumhafte Aussicht. Von weither kann man das Prachtanwesen sehen, weil es 2004 im italienischen Landhausstil erhaben in exklusiver Halbhöhe erbaut worden ist. Für den früheren Formel-1-Manager Willi Weber ist sein prunkvolles Refugium mit einer Grundstücksfläche von 4000 Quadratmetern zum persönlichen Rückzugsort geworden. Inmitten seines hektischen Lebens als Manager und Unternehmer bot sein pompös eingerichteter Heimathafen, der seinesgleichen sucht, am Kräherwald Ruhe und Privatsphäre.
Unsere Abo-Empfehlungen