Satyr und Nymphe beim Liebesspiel (1863 entstandenes Ölgemälde des russischen Malers Konstantin Makowski) Foto: Wikipedia/gemeinfrei

Die alten Griechen definierten sich über ihre Zeugungsfähigkeit. Lendenlahmen Patriarchen drohten Hohn und Spott. Zeitgenössische Schriften sind voll von obskuren Zauberformeln und Behandlungsmethoden, die zur Manneskraft verhelfen sollten.

„Früher konnte ich fünfmal das Werk der Aphrodite vollbringen; jetzt kriege ich es während der liebelangen Nacht kaum einmal fertig, und das auch nur mit knapper Not. Oft stirbt mir der Priapos (siehe Info-Kasten) auf halbem Wege ab, noch vorm Erreichen des Ziels. O, wie wird’s mir erst im Alter ergehen!“

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.