Am 16. August empfängt der VfB als Pokalsieger den deutschen Meister FC Bayern zum Supercup. Wie die Fans an ihre Karten kommen, das erfahren Sie hier.
Es ist der erste Höhepunkt der neuen Fußballsaison: Der nach dem verstorbenen Idol Franz Beckenbauer benannte deutsche Supercup zwischen dem Meister FC Bayern München und dem VfB als Pokalsieger ist ein Großereignis – denn er wird im Fernsehen in rund 200 Ländern weltweit live zu sehen sein.
Nach dem Entschluss des Präsidiums der Deutschen Fußball Liga (DFL) wird das Spiel am 16. August (20.30 Uhr/Sat 1) mit dem VfB als Gastgeber in der Stuttgarter MHP-Arena ausgetragen. Wie üblich hat die DFL auch diesmal den Heimverein mit dem Ticketing der Partie beauftragt. Das bedeutet, die Karten für den Supercup können die Fans wie bei den Bundesliga-Heimspielen gewohnt über den VfB beziehen.
Der FC Bayern erhält als Gast ein Kontingent von zehn Prozent der Tickets – über den Rest verfügen die Stuttgarter.
Über den Start der Vorverkaufsphase und das Prozedere der Kartenvergabe für den Supercup wird der VfB in der kommenden Woche informieren. Der Startschuss soll dann zeitnah erfolgen. Klar ist aber schon jetzt, dass sich der VfB zunächst dem bereits angeschobenen Prozess des Dauerkartenverkaufs für Wiederkäufer widmen will (wir berichteten).
Dabei haben die 36 300 Besitzer einer VfB-Dauerkarte das Recht, diese für die neue Saison wieder zu erwerben. Obendrein gibt es die Möglichkeit, die Dauerkarte bei eigener Nicht-Inanspruchnahme auf eine Person zu übertragen, die bereits Mitglied ist. Werden beide Optionen nicht gezogen, geht der ehemals als Dauerkarte verkaufte Platz wieder in den freien Verkauf. Als Neukunde kann man also keine Dauerkarte erwerben.
Erst wenn die VfB-Ticketing-Abteilung die Dauerkarten-Vergabe für Wiederkäufer abgeschlossen hat, können die Karten für den Supercup gegen den FC Bayern erworben werden. Wann dies genau der Fall ist, wird rechtzeitig bekannt gegeben.