Am Rande des Pokalspiels in Stuttgart zwischen dem VfB und RB Leipzig kam es bei den Gästefans zu denkwürdigen Szenen. Am Ende wurden 107 Personen vorläufig festgenommen.
Polizeibeamte haben am Mittwochabend 107 Personen im Rahmen des DFB-Pokal-Halbfinalspiels des VfB Stuttgart gegen den RB Leipzig vorläufig festgenommen. Nach Ende der Begegnung sollen zwei Leipzig-Fans im Bereich des Ausgangs des Gästeblocks einem Mann dessen Kopfhörer und Jacke geraubt haben, nachdem dieser dort einen Sticker der Mannschaft LOK-Leipzig angebracht haben soll. Als der Ordnungsdienst einschritt, sollen sich weitere Gästefans solidarisiert haben.
Polizeiliche Einsatzkräfte, die laut Polizeibericht Pfefferspray und Schlagstöcke einsetzten, wurden demnach mit einer Fahnenstange beworfen und attackiert. Ein 26 Jahre alter Polizeibeamter, zwei Mitarbeiter des Ordnungsdienstes und vier Fans der Gästemannschaft erlitten leichte Verletzungen, wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt.
Polizei lobt Zusammenarbeit mit Ordnungsdienst
„Durch die gute schnelle Zusammenarbeit mit dem Ordnungsdienst des Heimvereins und Verantwortlichen beider Vereine ist es uns gelungen, 107 Personen vorläufig festzunehmen“ so der Einsatzleiter Erster Polizeihauptkommissar Frank Döppner.
Gegen 15 Tatverdächtige wurden bereits Ermittlungen wegen Raub, tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Landfriedensbruch und Körperverletzung eingeleitet. Die Beamten setzten alle Personen nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen gegen 2 Uhr wieder auf freien Fuß.
Während des Spiels sollen außerdem unbekannte Fans der Heimszene in der Cannstatter Kurve wiederholt Pyrotechnik gezündet und auch nach dem Spiel unbekannte Personen der Stuttgarter Fanszene im Bereich des Bahnhofsvorplatzes bis etwa 1 Uhr Feuerwerkskörper und Bengalos abgebrannt haben.