Strafzins für Einwegverpackungen: Tübingen erhebt als erste deutsche Stadt eine zusätzliche Müll-Abgabe.
Tübingen - Wenn man das Projekt groß denkt, stellt Tübingens Oberbürgermeister das Geschäftsmodell der gesamten Fast-Food-Branche zur Disposition. Doch noch findet die Revolution im Kleinen statt. Seit Jahresanfang müssen in Tübingen nicht nur Imbissbuden, To-Go-Cafes, Bäckereien, Metzgereien oder Tankstellen für jeden Wegwerfbecher oder Einwegteller 50 Cent, für jedes Einwegbesteckteil 20 Cent bezahlen – pro Mahlzeit gedeckelt bis 1,50 Euro.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen