Der Umweltverband kritisiert die CDU für ihre Vorgehensweise. OB Nopper werde „unter Druck gesetzt“.
Am Donnerstag, 16. Mai, ist die Rosensteinbrücke für den Verkehr gesperrt worden. Das Bauwerk ist so marode, dass es selbst von Autos an die Belastungsgrenze gebracht wird. Lediglich Fußgänger und Radfahrer dürfen die Stahlbetonkonstruktion passieren. Seither gab es viele Diskussionen. Unter anderem wurde gefordert, die benachbarte Wilhelmsbrücke für Autos und Lastwagen bis 3,5 Tonnen wieder zu öffnen, um das Nadelöhr am Neckar zu entschärfen. Sie ist aufgrund eines einjährigen Verkehrsversuchs ebenfalls Fußgängern und Radfahrern vorbehalten.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen