Verteidigungsministerium und Generalinspekteur zeichnen ein positives Bild von der Reform des KSK, der Elitetruppe des Heeres. Ob zu Recht, bewertet StN-Chefredakteur Christoph Reisinger in diesem Kommentar.
Stuttgart. - Auf einem guten Weg sieht die Spitze der Bundeswehr das Kommando Spezialkräfte (KSK). Das wäre der erste beruhigende Befund nach all den Negativ-Nachrichten aus dem Eliteverband des Heeres. Über Rechtsextreme, verschwundene Munition, hemdsärmelige Auftragsvergabe oder ausufernde Nebentätigkeiten. Doch wie belastbar ist dieser Befund?
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen