Die Viertklässler hatten in diesem Jahr viel Stress wegen der Kompass 4-Tests in Mathe und Deutsch. Foto: dpa/Marijan Murat

Neue Übergangsregeln zum Gymnasium sorgen für Unruhe. Nicht nur die Ergebnisse des überschweren Kompass 4-Tests in Mathe sind kritisch, sondern auch in Deutsch. Wie Lehrer, Eltern und Politiker reagieren.

Die schlechten Nachrichten über das von der grün-schwarzen Koalition auf den Weg gebrachte neue Übergangsverfahren von der Grundschule auf die weiterführenden Schulen reißen nicht ab, auch wenn das Kultusministerium aufgrund einer eigens angefertigten Stichprobe jetzt mitgeteilt hat, dass 51 Prozent der Viertklässler von ihren Lehrkräften eine Gymnasialempfehlung erhalten hätten. „Die Tendenz zeigt, dass die Werte im Vergleich mit den Vorjahren in etwa stabil sind“, teilte das Kultusministerium mit.