Mehr Verkehrsunfälle, mehr Verletzte, mehr Fahrrad- und Fußgängerunfälle, immer höhere Millionenschäden: 2023 gab es wieder mehr Karambolagen in der Stadt. Ein Blick auf die Hitliste der gefährlichsten Orte.
Erst eine grüne, unmittelbar danach eine rote Ampel und ganz viele rot-weiße Baken: Zwischen Wagenburgtunnel und Hauptbahnhof hat ein 27-jähriger Mercedes-Fahrer offenbar die Orientierung verloren. Die Kollision, bei der am Ende ein Opel Corsa spektakulär auf dem Dach liegt, gehört zu einer ganzen Serie. Und die hat dem Gebhard-Müller-Platz nun auch offiziell den zweifelhaften Titel als Stuttgarts gefährlichste Kreuzung des Jahres eingebracht. Wie aus dem Nichts gibt es 24 Karambolagen, 14 Verletzte und knapp 280 000 Euro Schaden.
Unsere Abo-Empfehlungen