Auch die Wallbox zum Laden ist im Finanzierungspaket enthalten. Foto: D/ AG

Viele Kunden schätzen flexible Verträge bei Elektroautos mit kurzen Kündigungsfristen, weil sie die Wagen erst einmal ausprobieren wollen. Die Finanzierungstochter des Autobauers bietet Lösungen.

Mit der Abspaltung und dem Börsengang der Lastwagensparte von Daimler ist im Dezember auch Daimler Mobility, die Finanzierungstochter des Stuttgarter Autokonzerns, in zwei Unternehmen aufgeteilt worden. Mercedes-Benz Mobility ist nun für das Geschäft mit Krediten, Leasingverträgen und Versicherungen für Autos und Transporter zuständig. Franz Reiner, der Vorstandschef der Finanzierungstochter, weist im Gespräch mit unserer Zeitung darauf hin, dass es unter anderem eine große Herausforderung gewesen sei, die IT-Systeme zu trennen. Die Mannschaft habe die Aufteilung der Finanzierungstochter jedoch mit Bravour bewältigt – trotz Coronapandemie und Homeoffice. „Wir als Mercedes-Benz Mobility können uns jetzt voll und ganz auf die Bedürfnisse unserer Pkw- und Van-Kunden konzentrieren“, hebt der Manager als Vorteil der Aufteilung hervor.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.