Europameister 2021: Trainer Stefan Kuntz (rechts) und die deutsche U 21. Foto: imago/Sven Simon

Beim EM-Sieg 2021 glänzte Deutschlands U 21 mit vielversprechenden Talenten. Wir blicken auf den weiteren Werdegang der spannendsten elf Namen.

Am Donnerstagabend startet die deutsche Mannschaft gegen Slowenien (21 Uhr) in die U-21-Europameisterschaft in der Slowakei. In diesem Jahr zählt die DFB-Elf erneut zum engen Favoritenkreis. Der Kader spiegelt das wider: Nick Woltemade (VfB Stuttgart), Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion) und Noah Atubolu (SC Freiburg) sind nur einige der großen Namen, die beim Turnier das DFB-Dress tragen werden. In der Gruppenphase trifft die Mannschaft von Trainer Antonio di Salvo auf Slowenien, Tschechien und England.

Deutschland wird versuchen, den Titelerfolg der U-21-EM 2021 zu wiederholen. Vor vier Jahren schoss der Stürmer Lukas Nmecha die DFB-Elf gegen Portugal zum Titel. Nach Abpfiff durfte die – mit Talenten gespickte – deutsche Mannschaft den Pokal in die Höhe stemmen. Inzwischen sind die jungen Talente von damals gestandene Profis. Doch nicht jeder Spieler hat denselben Kurs auf seinem Karriereweg eingeschlagen.

In unserer Bildergalerie finden Sie die elf interessantesten U-21-Europameister von 2021 – vom 140-Millionen-Mann bis zum verletzungsgeplagten Ersatzspieler.

Viel Spaß beim Durchklicken!