Laurel Hubbard, hier 2018, trat vor ihrer Geschlechtsanpassung bei den Männern im Gewichtheben an. Foto: dpa/Mark Schiefelbein

Laurel Hubbard ist die erste Transgender-Athletin bei Olympischen Spielen. Nach einer Geschlechtsanpassung startet die neuseeländische Gewichtheberin seit 2017 erfolgreich bei Frauenwettkämpfen – immer begleitet von der Frage, welche Vorteile sie hat und wie fair das ist.

Tokio. - Mit dem Gewichtheben hat sie angefangen, weil der Sport mit Männlichkeit verbunden wird. Gewichtheben sollte sie männlicher machen, ihr helfen, sich männlicher zu fühlen – das war ihr sehnlichster Wunsch. Erfüllt wurde er nie. Geboren wurde sie zwar in einem männlichen Körper, aber mit dem Geschlecht Mann konnte sie sich nie identifizieren.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: