Mit der sonnengelben Farbe und der schmalen, spitzen Form ist das Plattenbühl kaum zu übersehen. Foto: Eibner-Pressefoto/Roger Bürke

Die Familie Greguric, die fünf Jahrzehnte lang im Plattenbühl kroatische Küche serviert hat, sucht einen Käufer für das besondere, geschichtsträchtige Gebäude.

Wenn ein Gebäude einen Spitznamen trägt, dann handelt es sich ganz gewiss um eines, das in der Gegend jeder kennt. Das „Ellabögle“ ist so eines. Manche nennen es auch „kleines Rathaus“, weil früher dort Stadträte nach ihren Sitzungen ein und aus gegangen sein sollen. „Ellabögle“ heißt es wohl aufgrund seiner Form: Spitz sticht das Gebäude an der Poststraße aus dem Künstlerviertel hervor, jenem einstmals kultigen Böblinger Szeneviertel, in dem in den 1980er und -90er Jahren abends der Bär steppte. Es verknüpft die Enge Gasse mit der Breiten Gasse und setzt mit seiner trapezartigen Form und der sonnengelben Farbe ein Ausrufezeichen am Fuße des Schlossbergs.