In Schorndorf stehen bereits Tiny Houses, auf denen sogar Strom produziert wird. Foto: Tiny House Schorndorf/CF Schanze

Der Verein Tiny Houses Region Stuttgart sucht im Kreis Ludwigsburg bislang vergeblich nach Flächen für eine Siedlung – während andernorts schon Aufbruchstimmung herrscht.

Der 4200-Seelen-Ort Burgrieden im Kreis Biberach hat es mit einem einzigen Beschluss kurz vor Weihnachten in die überregionalen Schlagzeilen geschafft. Der Gemeinderat gab grünes Licht für eine Tiny-House-Siedlung – die erste größeren Stils in ganz Baden-Württemberg. Schorndorf hat sich ebenfalls einen Namen in der Szene der Mini-Haus-Liebhaber gemacht. Die Stadt im Rems-Murr-Kreis hat auf einer Grünfläche fünf Bauplätze für die Zwerg-Häuser reserviert. Während andernorts also in der Hinsicht Aufbruchstimmung herrscht, ist der Status quo im Kreis Ludwigsburg ernüchternd: ein vergleichbares Projekt sei hier aktuell leider nicht in Sicht, sagt Angelika Bieber, die Zweite Vorsitzende des Vereins Tiny Houses Region Stuttgart.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung :

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen