Sobald sich der Nebel der frühen Morgenstunden gesetzt hat, scheint am Nachmittag die Sonne über Stuttgart. Foto: Marcus Linek

Wie bereits in den vergangenen Wochen soll es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auch in den kommenden Tagen zunächst neblig und im späteren Verlauf des Tages wärmer werden.

Für die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst weiterhin morgens Nebel, wie Meteorologe Clemens Steiner bestätigt. Am Dienstag überquert eine Luftmassengrenze den Raum Stuttgart, daher ist mit mit starken Wolken und zeitweiligem Niederschlag zu rechnen. „Allerdings nicht viel“, meint Steiner. Auch erwartet der Meteorologe daher an diesem Tag nicht viel Nebel. Die Höchsttemperaturen liegen am Dienstag bei etwa 18 Grad.

Ab Mittwoch wendet sich das Blatt, bis Freitag ist in den frühen Morgenstunden bis in den frühen Vormittag mit hoher Wahrscheinlichkeit mit teilweise starkem Nebel und Hochnebel zu rechnen. Im weiteren Tagesverlauf soll das Wetter dann aber heiterer und freundlicher werden.

Das Wetter bleibt in den nächsten Tagen herbstlich gemischt. Foto: Marcus Linek

Das wirkt sich auch auf die Temperaturen aus. Während der Mittwoch mit 14 Grad noch etwas kühler ist, erwartet Steiner gegen Ende der Woche Höchsttemperaturen bis zu 18 Grad. Am Wochenende soll es dann wieder etwas abkühlen, mit Temperaturen von 15 bis 16 Grad, und es ist wieder stärker bewölkt.

Die Tiefstwerte liegen Anfang der Woche bei acht bis neun Grad, Mitte der Woche steigen die Temperaturen auch in der Nacht auf sieben bis acht Grad. Die Freitagnacht wird mit sechs Grad wieder etwas kühler, am Wochenende steigen die Temperaturen wieder auf sieben bis acht Grad.