Für 50 000 Euro will die Stadt den hässlichen Martin-Mayer-Steg optisch aufwerten. Geplant ist ein Wettbewerb für Künstler.
Bad Cannstatt - Seit Jahrzehnten ist der Martin-Mayer-Steg ein wichtiger und sicherer Verbindungsweg für täglich mehrere hundert Passanten zwischen der Altstadt und Cannstatter Bahnhof. Doch schön ist das wuchtige Betonbauwerk, das von der König-Karls-Passage bis hin zur Bushaltestelle in der Eisenbahnstraße reicht, sicher nicht. Vor allem dort präsentiert sich Bad Cannstatt von einer seiner Schattenseiten. Der Bereich des Abgangs ist schon mehrfach in Verruf geraten, da die Grünflächen immer wieder als wilde Müllkippe und Toilette missbraucht werden. Die Folgen: Ratten, die teilweise SSB-Fahrgäste an der Haltestelle verschrecken.
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
** anschließend 9,99 € mtl.