Zwischen der Wilhelmakreuzung und dem Löwentor wird die Pragstraße im großen Stil zurückgebaut. Foto: Uli Nagel

Nach Eröffnung des Rosensteintunnels 2021 sind etliche Straßenrückbaumaßnahmen geplant. Welche das sind und über den Stand der Planungen, darüber will der Bezirksbeirat informiert werden.

Bad Cannstatt - In den 90er-Jahren brachte der Gemeinderat sein wohl größtes Straßenbauprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg auf den Weg: den Ausbau der B10/B14/B27 zwischen Zuffenhausen und Stuttgart-Ost. Das Maßnahmenpaket beinhaltet den Ausbau der Heilbronner Straße, den Pragsatteltunnel sowie den Rosensteintunnel samt Umbau des Leuzeknotens. Vor allem die vierspurige Röhre unter dem Park hindurch war im Jahr 2010, als es um den Baubeschluss ging, im Gemeinderat sehr umstritten. Kritiker bezeichneten den Tunnel als Stadtbahnautobahn, der noch mehr Verkehr als bisher anlockt. Entscheidend für den Baubeschluss war damals Jahren die SPD-Fraktion. Die Sozialdemokraten gaben damals ihr Zustimmung nur unter der Bedingung, dass gleichzeitig zum Tunnelbau zahlreiche örtliche Rückbaumaßnahmen in Zuffenhausen, Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt beschlossen wurden.