Schwamm, Kreide und Computer müssen sich im Unterricht nicht ausschließen. Diese Mathelehrerin arbeitet mit Tafel und Tablet. Foto: dpa/Julian Stratenschulte

Fallen die baden-württembergischen Schulen digital wieder ins Vor-Corona-Zeitalter zurück? Das befürchtet nicht nur der Städtetag. Grund ist nicht nur der Streit ums Geld.

Weil die Landesregierung im Doppelhaushalt keine Mittel für den digitalen Schulausbau bereitgestellt hat und weil das nächste Förderprogramm des Bundes noch in den Sternen steht, können die Schulen in Baden-Württemberg wieder auf den Stand vor Corona zurückfallen. „Das jetzige digitale Ausstattungsniveau der Schulen wird sich so weder ausbauen noch halten lassen“, erklärte der Schuldezernent des Städtetags Baden-Württemberg, Norbert Brugger, auf Anfrage unserer Redaktion.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: