Die Jugendkriminalität in der Region Ludwigsburg nimmt zu. Schon in der Grundschule werden Konflikte mit Gewalt gelöst, Kinder übers Internet erniedrigt. Die Ursachen sind komplex, sagen drei Sozialarbeiter – häufig liegt es auch einfach an den Erwachsenen.
Die aktuelle Kriminalstatistik im Landkreis Ludwigsburg zeichnet ein alarmierendes Bild: Jugendkriminalität und Gewalt an Schulen nehmen weiter zu. Die Täter sind jünger, die Taten brutaler – und Einsicht fehlt oft. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung? Drei Sozialarbeiter aus dem Landkreis erklären die komplexen Ursachen und betonen: Kinder, die Probleme machen, haben selbst welche.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-50 %
Bereits Abonnent? Anmelden