Der Sindelfinger Schlemmermarkt lockt Tausende Besucher. Trotz Tiefgaragenbauastelle und nächtlichem Gewitter herrscht beste Laune auf dem Marktplatz.
Seit Donnerstag und noch bis Sonntagabend findet auf dem Marktplatz die 35. Auflage des Sindelfinger Schlemmermarkts statt. Von der Tiefgaragenbaustelle und der nur eingeschränkt nutzbaren Fläche lassen sich die Gastronomen nicht ausbremsen – im Gegenteil: Bei – zumindest über weite Strecken – herrlichem Frühsommerwetter lockt die viertägige Kulinariksause auch in diesem Jahr wieder Tausende Besucher an. Einzig ein Gewitter am Samstagabend trübte im Vorfeld des großen Feuerwerks den Ablauf.
Auf dem Unteren Marktplatz und dem Planiedreieck gibt es eine Vielfalt an leckeren Speisen – für den großen und kleinen Hunger ebenso wie für große und kleine Geldbeutel. Am Stand von Gastro France werden beispielsweise Elsässer Flammkuchen und französische Weine angeboten, das Böblinger Restaurant Monte Cassino verkauft Pizza, frische Dorade und hausgemachte Pastagerichte. Das Sindelfinger Erikson Hotel hat unter anderem frische Austern, Black Tiger Garnelen und Kutteln in Champagnersoße auf dem Menü.
Beim Steakhouse Tour 66 auf dem Flugfeld gibt es Spare Ribs, Dry-Aged Burger, Chili Cheese Fries oder T-Bone-Steak, und Therme-Wirt Thomas Heiling präsentiert vom schwäbisch-mediterranen Vorspeisenteller über Spanferkelbraten und Spargelnudeln bis hin zu Zwiebelrostbraten und einer 120-Euro-Meeresfrüchteplatte ein breites und hochwertiges Angebot.
Im Rahmenprogramm bespielen diverse Bands die Bühne. Am Freitag unterhielt das Duo Big Balou die Gäste mit Coverrock von Bruce Springsteen bis BAP, am Samstag war die Band 4 more Friends am Start. Am Sonntag macht ab 11 Uhr Vibe Wins den Auftakt, ab 16 Uhr setzt dann das Trio ACA-Coustic aus Emmendingen den Schlussakkord. Der Festbetrieb läuft an diesem Sonntag noch bis 21 Uhr.