Der Schützenplatz in Stuttgart gilt als Vorzeigeprojekt für die klimaangepasste Schwammstadt. Doch nun steht im Raum, dass das Sickerpflaster umliegende Häuser nass machen könnte. Mehr ärgert die Anwohner aber etwas anderes.
Eines gleich vorweg: Die beiden Anwohnerinnen mögen den neuen Schützenplatz im Stuttgarter Kernerviertel. „Wir pflegen ihn ja auch“, sagt die Frau, die seit 47 Jahren hier wohnt. 14 Bäume, Holzbänke, zusammengewürfelte Tische und Stühle, Schirme, ein Bodenschach, ein Trinkbrunnen – aus dem früheren Autoparkplatz ist ein Menschenplatz geworden. Doch in die Freude mischt sich bereits seit Monaten Ärger.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-50 %
Bereits Abonnent? Anmelden