Bis zum Jahresende sollen 50 Prozent aller Privathaushalte in der Region die Möglichkeit haben, sich das schnellste Internet zu sichern.
Es könnte tatsächlich klappen. Als vor sechs Jahren die Gigabit-Region Stuttgart (GRS) gegründet worden ist und einen wegweisenden Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom schloss, haben die Vertragspartner ein ehrgeiziges Ziel formuliert: Bis Ende 2025 sollten nicht nur alle Schulen und Gewerbegebiete in Stuttgart sowie den Kreisen Ludwigsburg, Böblingen, Esslingen, Göppingen und Rems-Murr ans neue Glasfasernetz angeschlossen werden. Auch 50 Prozent aller rund 1,4 Millionen Privathaushalte in der Region sollten bis zu diesem Zeitpunkt Glasfaser vor der Haustür liegen haben. Bis zum Jahr 2030 sollen es dann sogar 90 Prozent sein.
Unsere Abo-Empfehlungen