Forscher der Universität Tübingen haben untersucht, wie sich die Hirnfunktion bei Babys und Säuglingen entwickelt – was langfristig erklären könnte, wie und warum psychologische und neurologische Erkrankungen entstehen.
Viele Funktionen in unserem Gehirn sind Wissenschaftlern bis heute ein Rätsel. Wie und warum sich psychische Krankheiten zum Beispiel bei manchen Menschen entwickeln, ist bislang weitgehend ungeklärt.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26 %
Bereits Abonnent? Anmelden