Pendler und Reisende mussten am Dienstagnachmittag auf allen S-Bahnlinien mit Verspätungen rechnen (Symbolbild). Foto: IMAGO/Arnulf Hettrich

Pendler und Reisende haben am Dienstag im Stuttgarter S-Bahnverkehr Geduld gebraucht. Ein defektes Signal bremste sämtlich Linien aus. Was bekannt ist.

Ein defektes Signal am Feuersee hat am Dienstagnachmittag für Störungen auf allen S-Bahnlinien gesorgt. Techniker konnten den Defekt gegen 16 Uhr reparieren.

Laut VVS komme es noch zu Folgeabweichungen auf allen S-Bahn-Linien, bis sich die S-Bahnen wieder in den Regelbetrieb eingetaktet haben. Fahrgäste werden gebeten, die Verbindung vor Fahrtantritt online zu prüfen und auf die Anzeigen und Lautsprecherdurchsagen am Bahnsteig zu achten.

Erstmeldung von 15.45 Uhr: Ein defektes Signal am Feuersee bremst derzeit (Stand: 15.40 Uhr) alle S-Bahnlinien im Raum Stuttgart aus.

Wie der VVS auf seiner Störungsseite berichtet, trat der Defekt im Bereich Stuttgart-Feuersee gegen 15 Uhr auf. Durch das defekte Signal kommt es auf den Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6 und S60 zu Verspätungen sowie zu kurzfristigen Teilausfällen. Techniker seien unterwegs, um das Signal zu reparieren.

S-Bahn Stuttgart: Aktuelle Verspätungen

Wie viele S-Bahnen welcher Linie aktuell verspätet sind oder ausfallen, zeigt unsere Tabelle. Wir werten dafür Echtzeitdaten aus, die Tabelle aktualisiert sich automatisch alle zehn Minuten. Klicken Sie auf eine der Linien, um Details zu erfahren:

Der VVS bittet Reisende und Pendler, vor Fahrtantritt die Verbindung zu prüfen und auf die Anzeigen und Lautsprecherdurchsagen am Bahnsteig zu achten.