Die Landesregierung hat sich auf die Summe für einen Nachtragshaushalt geeinigt. Das letzte Wort hat allerdings das Parlament. Foto: imago images//M. Gruber

Auch die Landesregierung muss sich die Frage gefallen lassen, wofür sie Milliarden in die Hand nimmt, meint unsere Autorin Annika Grah.

Stuttgart - Es ist schon paradox, dass ausgerechnet im ersten Jahr der Schuldenbremse diese wieder aushebelet wird wird – von der Landesregierung oder vielmehr vom Coronavirus. Denn es sind die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie, angesichts derer Politiker bundesweit sich gezwungen sehen, die Staatsausgaben drastisch zu erhöhen.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: