Muschelpark „Parc à moules des Bassieu“: Die gut meterhohen Pfähle stecken im Sandboden und sind nur bei Ebbe sichtbar. Foto: Markus Kirchges/ner

An der Côte Picardie, im Norden Frankreichs, gibt es eine ganz besonders leckere Spezialität: die Moules de Bouchot. Diese Muscheln verbringen den größten Teil ihres Lebens an einem Pfahl am Strand, umspült von Meerwasser.

Wo kommen eigentlich die kleinen Muscheln her? Aus dem Meer, logisch, aber wie werden sie gefangen? Mit einem Netz vermutlich, so wie es bei Krabben und Garnelen üblich ist. Oder mit einem Kescher? Nein, professioneller Muschelfang geht ganz anders. Der kleinen Besuchergruppe an der Somme-Bucht in Nordfrankreich ist diese Unkenntnis ein wenig peinlich.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.