Graukraniche erkennt man an der schwarz-weißen Kopf- und Halszeichnung sowie an der roten, federlosen Kopfplatte, die sich vom Gefieder abhebt. Foto: Günter Nowald//bu

Der Zug der Kraniche ist ein Naturspektakel. Viele Zehntausend Vögel rasten an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern.

Der wichtigste Tipp fürs erste Date: warme Kleidung und Regenjacke! Dann ist das Warten aufs ersehnte Rendezvous auch bei norddeutschem Schietwetter keine Qual. Der frühe Vogel fängt den Wurm, heißt es, und so mussten alle rechtzeitig raus aus den Federn: Gegen 7 Uhr beginnt, was niemand hier verpassen will.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung :

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen