Das etwas andere Studio „Weightloss Fitness“ von Personal-Trainer Roy Epple holt den Sieg im Regionalwettbewerb von Start-up-Unternehmen – und steht nun im Landesfinale.
Start.me.up. Davon hatte Roy Epple noch nie etwas gehört, die Veranstaltung war ihm so fremd wie die Produktion von Klangschalen in Tibet. Im Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründern im Land. „Wir hatten ein Schreiben erhalten und beschlossen, da mal teilzunehmen“, erzählt der Personal-Trainer und Fitness-Coach aus Leonberg.
Eine gute Idee, die sich vollkommen auszahlte. Beim Regionalwettbewerb des Landkreises Böblingen fanden die Juroren vor knapp zwei Wochen, dass Roy Epples Start-up-Unternehmen „Weightloss Fitness“ unter allen Bewerbern das beste Konzept besitzt sowie hervorragende Zukunftsaussichten am Markt haben dürfte.
Platz eins, dotiert mit einem nicht unerheblichen Preisgeld von 1500 Euro sowie der Qualifikation für das Landesfinale am 2. Juni waren der Lohn. „Damit hätten wir nicht gerechnet“, bekennt der Personal-Trainer, für den diese Auszeichnung auch deshalb eine hohen Wert darstellt, weil sich dieser Wettbewerb nicht nur für Gründer aus dem Gesundheitssektor richtet, sondern für alle Start-ups ganz gleich welcher Couleur offen ist. „Dass wir uns da durchgesetzt haben, freut uns besonders“, sagt Epple.
Alle Branchen vertreten
Zunächst wählten die Juroren unter alle Teilnehmern zehn Unternehmen aus, die sich in drei Minuten dem Auditorium präsentieren durften und weitere drei Minuten für Fragen zur Verfügung standen. Danach wurden die Gewinner festgelegt. Den dritten Preis erhielt Bitchfest, ein Aktiv-Portal für Frauen, um ihnen mit Festivals, Beratung und anderen Programmen wie Body-Positivity mehr Selbstbewusstsein und Standfestigkeit zu vermitteln. Den zweiten Preis errang die Firma Kauschlau, die sich mit dem Thema körperliche Schmerzen durch Kieferverspannung auseinandersetzt.
Mehr als Gewichte stemmen
Das Leonberger „Weightloss Fitness“ ist kein herkömmliches Fitness-Studio – es überzeugte die Jury mit seiner Geschäftsidee: ein ganzheitliches Konzept, das Menschen auf dem Weg beim Abnehmen hin zu einem leichteren Leben unterstützt. Mit umfassender Beratung, Training, Ernährungsberatung und Lifestyle-Management geht das Angebot über das herkömmlicher Fitness-Studios hinaus.
„Wir achten auf die inneren Werte der Menschen“, betont Roy Epple, „es spielt keine Rolle, ob man fünf Kilo verlieren möchte oder 50.“ Individuelle Betreuung hat Priorität. So gehören Blutdiagnose wie Stoffwechsel-Analyse zum Programm. Der Sieg im Regional-Wettbewerb war für den Inhaber beste Werbung. „Ich hätte nicht gedacht, dass das so viel Aufmerksamkeit erregt. Wir bekamen viele neue Kontakte“, sagt Roy Epple.