Der Grünen-Politiker Joschka Fischer 1983 mit Turnschuhen und Topfpflanze im Bundestag. Foto: imago / Sommer

ACAB-Pullover und „Palestine“-Shirt – dieser Protest ist würdelos, die Würde des Bundestags kann das aber nicht ankratzen, findet Wolfgang Molitor.

Natürlich war es eine Provokation. Als die sozialdemokratische Abgeordnete Lenelotte von Bothmer vor 55 Jahren als erste Frau in einer Hose statt im Kleid ans Rednerpult des Bundestags trat, schlugen die Wogen im Hohen Haus hoch. Auch wenn damals noch niemand wusste, was ein Shitstorm ist, wurde die Genossin mit Briefen überhäuft, in denen sie als „würdeloses Weib“ beschimpft wurde, welches mutmaßlich „das nächste Mal oben ohne“ vors Plenum treten würde.