Bei einer Razzia gegen „Reichsbürger“ führen Polizisten Heinrich XIII. Prinz Reuß (Mitte) ab. Er steht unter dem Verdacht, einer der Rädelsführer des geplanten Umsturzes zu sein. Foto: dpa/Boris Roessler

Eine bewaffnete Gruppe aus „Reichsbürgern“ soll einen Staatsstreich geplant haben. Die einen halten sie für harmlose Spinner, die anderen für hochgefährlich. Wie ticken „Reichsbürger“ psychisch?

Die einen glauben, das Deutsche Reich habe nie aufgehört zu existieren, die anderen sehen sich als „staatenlose Aussteiger“ und Selbstverwalter, weil sie nicht mehr zur „BRD GmbH“ zählen wollen. Sie glauben, Deutschland ist eine Firma. Was sie eint: Sie negieren den deutschen Staat. Als Begründer der „Reichsbürger“ gilt der Berliner Wolfgang Ebel. Nach Verlust seines Arbeitsplatzes bei der Reichsbahn 1980 ernannte er sich in Eigenregie zum „amtierenden Reichskanzler für das Deutsche Reich von 1871“. Ein Spinner, könnte man sagen.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: