Die Filderstädter Bürgerstiftung schreibt erneut Förderpreise für gemeinnützige Projekte sowie bürgerschaftliches Engagement aus. Die Bewerbungsfrist ist am 28. Februar. Welche Ideen werden gesucht?
Für engagierte und ehrenamtliche Bürger aus Filderstadt beginnt das neue Jahr mit einer guten Nachricht: Die Filderstädter Bürgerstiftung schreibt auch 2025 Förderpreise für gemeinnützige Projekte sowie herausragendes bürgerschaftliches Engagement aus. Einige Ausschreibungsunterlagen hat die Stiftung bereits an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und gemeinnützige Organisationen in der Stadt verschickt. Mit der Vergabe der Preisgelder soll vor allem Wertschätzung ausgedrückt werden, sagt Wolfgang Herb, Vorsitzender der Bürgerstiftung: „Ehrenamtliches Engagement erfordert nicht nur immaterielle Förderung und Anerkennung, sondern auch materielle Unterstützung zur Verwirklichung der guten Ideen.“ An der Ausschreibung teilnehmen können sowohl Einzelpersonen, als auch Gruppen oder Teams, die ein gutes, gemeinnütziges Projekt in Filderstadt beabsichtigen oder bereits betreuen oder eine gute, gemeinnützige Idee für die Stadt haben. Mit den Förderpreisen möchte die Bürgerstiftung Hilfe zur Selbsthilfe bieten und den persönlichen Einsatz für das bürgerschaftliche Engagement fördern. Zu diesem Zweck unterstützt sie Einrichtungen und Projekte, die sich diesen Zielen der Stiftung zuordnen lassen.
Die Schwerpunkte der Bürgerstiftung liegen in den Bereichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Bürgerschaftliches Engagement, innovative und kreative Projekte im Umwelt- und Naturschutz, soziale Innovation sowie Digitalisierung.
Gesucht werden in diesem Jahr vor allem Projekte und Ideen mit politischer, sozialer, künstlerischer kultureller und integrativer Themenstellung und Vorschläge aus den Bereichen Kunst, Musik und Sport abseits der üblichen Pfade. Außerdem freut sich die Bürgerstiftung über Einreichungen, die sich mit Digitalisierung, Umwelt- und Naturschutz beschäftigen, die bürgerschaftliches Engagement fördern oder einen Migrationshintergrund haben.
Bereits 80 000 Euro vergeben
Die Bewerbungsphase für alle Interessierten endet am 28. Februar. Im Anschluss werden alle eingereichten Projekte begutachtet und dementsprechend entschieden, wer die Förderpreise erhält. Die Entscheidung über die Prämierung der Förderprojekte erfolgt durch den Vorstand und findet voraussichtlich bis Ende des 1. Quartals 2025 statt. Die Bürgerstiftung stellt den Gewinnern insgesamt 7000 Euro zur Verfügung.
Seit der Gründung der Stiftung 2004 wurden Förderpreise im Umfang von circa 80 000 Euro an verschiedene Ideen und Projekte vergeben. Die Bewerbungsunterlagen für die Preisausschreibung können über www.Buergerstiftung-Filderstadt.de im Download Bereich heruntergeladen oder über die Geschäftsstelle der Stiftung bezogen werden.
Die Bürgerstiftung Filderstadt ist eine Stiftung von Bürgerinnen und Bürgern für Bürger und Bürgerinnen. Anders als viele herkömmliche Stiftungen, die von einzelnen Stiftern mit erheblichem Vermögen ausgestattet sind, wirbt sie ihr Stiftungsvermögen von vielen Bürgerinnen und Bürgern ein und spart es für die Zukunft an. Die Erträge aus dem Vermögen sowie Spenden werden für die Förderungen von fremden und eigenen Projekten in Filderstadt eingesetzt. Das Stiftungsvermögen beträgt derzeit circa 200 000 Euro.