Woran erkennt man, ob Gütesiegel echt sind? Ist der Online-Shop ein „Fake-Shop“? Handelt es sich bei den Schnäppchen um Fälschungen? Diese und andere Fragen beantworten wir in den Tipps zum Onlinekauf.
Stuttgart - Die Umsätze im Onlinehandel steigen durch die Coronapandemie noch stärker als erwartet. Auch Betrugsfälle, der Diebstahl von Online-Identitäten und das Angebot gefälschter Waren werden mehr. Wir beantworten gemeinsam mit Michael Littger vom Verbraucherschützerverein Deutschland sicher im Netz e.V. die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26 %
Bereits Abonnent? Anmelden