Das ZfP Winnenden bietet ein neues Behandlungskonzept an: Fachkräfte und Ärzte besuchen ältere Patienten jeden Tag zuhause. Wo die Stärken dieser Methode liegen – und wo sie ihre Grenzen hat.
Stationär, Tagesklinik oder ambulant – diese Behandlungsformen existierten am Zentrum für Psychiatrie (ZfP) in Winnenden bislang. Seit Oktober gibt es jedoch etwas Neues. StÄB steht für „stationsäquivalente Behandlung“ – im Unterschied zu den anderen Behandlungsformen kommen dabei nicht die Patienten ins ZfP, sondern ein Team der Klinik kommt zu ihnen.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-51%
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.
Bereits Abonnent? Einloggen