Kindesmissbrauch wird härter bestraft. Nutzen wird das kaum, kommentiert Christian Gottschalk. Andere Maßnahmen wären sinnvoller.
Stuttgart - Die Missbrauchsfälle von Münster und Lüdge gehören zu den widerlichsten Verbrechen, mit denen deutsche Ermittler in den vergangenen Jahren zu tun hatten. Über Jahre hinweg wurden Kinder im Internet wie Vieh angeboten und dann im echten Leben missbraucht, vergewaltigt, geschändet. Die beiden Fälle sind das Treibmittel dafür, dass das Bundeskabinett beschlossen hat, die Strafen im Bereich der sexualisierten Gewalt gegen Kinder zu verschärfen. Was gut gemeint ist, ist aber nur sehr unzureichend gemacht.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
29,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen