Von Stuttgart aus nonstop zum Polarkreis – das macht eine neue Flugverbindung bald möglich. Reisende können sich ab dem Winter aber auch auf Ziele im Süden freuen.
Wintersportler und Nordlicht-Fans aufgepasst: Die Lufthansa-Tochter Eurowings bietet ab dem kommenden Winter erstmals Direktverbindungen von Stuttgart nach Tromsø an. Tromsø – das Tor zur Arktis, wie die größte Stadt Norwegens im nördlichen Polarkreis auch genannt wird, ist ein Sehnsuchtsort für Reisende, die schon immer einmal die Polarlichter hautnah erleben möchten.
Neben viel Schnee, Schlittenhunden und Nordlichtern bietet die malerische Stadt weitere Sehenswürdigkeiten: Zum Beispiel das Polarmuseum und zwei der nördlichsten Kathedralen der Welt, die arktische Kathedrale und die Tromsø -Kathedrale.
Ab Ende Januar bis Mitte März 2025 geht es jeweils mittwochs und sonntags von der Schwabenmetropole aus in die Stadt hoch im Norden Norwegens, wie der Flughafen Stuttgart am Mittwoch mitteilte. Rund dreieinhalb Stunden dauert der Flug.
Auch Sonnenfans kommen auf ihre Kosten
Darüber hinaus stockt die Billigairline im Winterflugplan am Flughafen Stuttgart weiter auf. So wird die Strecke nach Manchester, welche bereits im Sommer im Programm steht, auch im Winter mit vier Flügen pro Woche fortgesetzt. Ebenfalls fortgeführt werden die Verbindungen von Stuttgart ins irakische Erbil sowie nach Chisinau, der Hauptstadt der osteuropäischen Republik Moldawien. Für beide Ziele gibt es jeweils zwei wöchentliche Flüge im Winterhalbjahr, teilte der Stuttgarter Flughafen mit.
Zusätzlich stockt Eurowings auf den Strecken nach Lissabon, der Hauptstadt Portugals, und nach Màlaga an der Costa del Sol ihre Flüge auf, sodass es auch Richtung Süden viel Auswahl für Reisende geben wird.