Claudia Emmert, Direktorin des Zeppelin-Museums in Friedrichshafen, will zeigen, „dass nachhaltiges Leben befreiend wirken kann. Foto: zm/zm

Nachhaltigkeit wird im Kulturbereich ein immer wichtigeres Thema. Vor allem für Museen stellen sich viele Fragen. Wie reagieren die Verantwortlichen?

Diese Aussage ist eine Ansage: „Der Klimaschutz“, so Arne Braun (Grüne), Kunststaatssekretär des Landes Baden-Württemberg, „gehört in die Mitte der Gesellschaft, deshalb gehen wir mit den Kultureinrichtungen des Landes voran.“ Vor allem die Museen hat das Land im Blick. Wie aber wird aus einer politischen Ansage eine auf das jeweilige Haus abgestimmte Strategie? Wir haben uns umgehört.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung :

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen